VdS-BrandSchutzTage 2025: GEZE zeigt Komplettlösungen für RWA und RWS

Als erster Anbieter am Markt präsentiert GEZE auf den VdS-BrandSchutzTagen in Köln ein komplettes RWA-Zuluftsystem als Gesamtlösung aus einer Hand. Am 3. und 4. Dezember zeigt der Spezialist für innovative und moderne Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik außerdem, wie seine Automationslösungen die Überwachung und Steuerung von Flucht- und Rettungswegen im Gebäudemanagementsystem erleichtern. Besucher finden GEZE im Congress Centrum Ost in Halle 10.2, Stand A-06.

Wenn es brennt, kommt es auf jede Sekunde an. Darum müssen RWA-Zulufttüren sich im Brandfall schnell öffnen, um Frischluft zu- und Rauch abzuführen. Im Alltag jedoch sollen sie einen barrierefreien Zugang ermöglichen oder unbefugten Zutritt verhindern. Um diese breiten Anforderungen zu erfüllen, ist eine intelligente Steuerung aller Komponenten über eine RWA-Zentrale essenziell. Für eine einfache und sichere Verkabelung der Komponenten sorgt die neue Motorschloss-Zusatzsteuerung GC Lock Control SHEV

Eine Zusatzsteuerung für alle Motorschlösser: GC Lock Control SHEV

GC Lock Control SHEV Schema Verkabelung

Die GC Lock Control SHEV verbindet alle Systembestandteile miteinander und ermöglicht die Realisierung verschiedener RWA-Zuluftlösungen an einer Tür. © GEZE GmbH

Die GC Lock Control SHEV ist eine verlässliche Zusatzsteuerung, die alle Systembestandteile miteinander verbindet und verschiedene RWA-Zuluftlösungen an einer Tür ermöglicht. Ihre Verkabelung wird erheblich vereinfacht, da nur noch zwei Kabel von der Zulufttür zur RWA-Zentrale benötigt werden. An die Motorschloss-Zusatzsteuerung können alle handelsüblichen Motorschlösser angeschlossen werden. Das bedeutet, dass alle Komponenten eines RWA-Systems miteinander kombiniert werden können, auch wenn bereits Motorschlösser gesetzt sind. Das macht sie auch im Bestand zur idealen Lösung. Zudem ist die innovative Zusatzsteuerung trotz komplexer Anforderungen einfach zu installieren und bietet hohe Flexibilität.

Verbessertes Rettungswegsystem: GEZE Powerturn Update

Powerturn

Mit dem aktuellen Softwareupdate wurde der Funktionsumfang des GEZE Powerturn F/R nochmals erweitert. © GEZE GmbH

Teil eines RWA-Zuluftsystems kann auch der Drehtürantrieb GEZE Powerturn F/R sein. Er bietet hohen Begehkomfort im Normalbetrieb und erfüllt höchste Anforderungen an Brandschutz und Barrierefreiheit. Dafür hat er ein aktuelles Softwareupdate erhalten, das seinen Funktionsumfang nochmals erweitert: Neben der Smart swing-Funktion wurde der GEZE Powerturn F/R auch im Hinblick auf die Barrierefreiheit weiter optimiert. So ist nun kein sichtbarer Handauslösetaster mehr nötig, die manuelle Begehung im Servo-Betrieb wurde optimiert und ein Reset des Türzustandes nach einer (Fehl-)Auslösung ist intuitiv durch einfaches Öffnen der Tür möglich. Liegt die entsprechende Bauartgenehmigung vor, lässt sich die Tür auch für die barrierefreie Selbstrettung einrichten – dann öffnet sie sich bei eindringendem Rauch noch einmal automatisch. 

Intelligent vernetzt: myGEZE Control + Visu

myGEZE Visu Teaser Visu

Automatisierte Tür- und Fensterlösungen lassen sich über myGEZE Control vernetzen und über myGEZE Visu visualisieren, überwachen und steuern. © GeZE GmbH

Besonders profitieren Gebäude durch die Vernetzung dieser Komponenten im Gebäudemanagementsystem. Automatisierte Tür- und Fensterlösungen, wie die GEZE RWA-Zulufttürsysteme oder Rettungswegsysteme (RWS), lassen sich über myGEZE Control vernetzen. Dank des offenen BACnet-Standards können sie in bestehende Gebäudeleittechnik integriert oder aber über das Gebäudemanagementsystem myGEZE Visu visualisiert, überwacht und gesteuert werden, und das sowohl automatisch über vordefinierte Szenarien als auch manuell. Auf diese Weise erhöht myGEZE Control die Sicherheit, optimiert Energieeffizienz und Betriebsabläufe. Außerdem steigert die smarte Vernetzungslösung den Komfort im Gebäude, beispielsweise durch intelligente Lüftungskonzepte mit RWA-Fenstern, die im Normalbetrieb sonst ungenutzt bleiben.

Türschließer TS 7000

TS 7000 X DC mit Gleitschiene Standard

Mit der neuen Türschließergeneration TS 7000 reagiert GEZE auf stetig steigende Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Barrierefreiheit. © GEZE GmbH

Türschließer sind und bleiben ein zentraler Bestandteil für mehr Sicherheit. Dabei sind die Anforderungen an den Funktionsumfang und Nutzungskomfort von Türen vor allem für Neubauten oder bei Modernisierungsprojekten enorm gestiegen. Mit der neuen Türschließergeneration TS 7000 präsentiert GEZE auf den VdS-BrandSchutzTagen eine technologisch innovative Rundum-sorglos-Lösung, die maximale Sicherheit auch in anspruchsvollen Einbausituationen gewährleistet. So schließt die adaptive Hydraulik mit der neuen Easyflow-Technologie selbst bei Überdruck oder in Schleusensituationen die Tür dank der neuen SensiLatch Funktion stets zuverlässig – mit einem automatischen, situationsabhängigen Endschlag. Eine vollumfängliche Barrierefreiheit nach DIN 18040 und DIN Spec 1104 ist durch den TS 7000 außerdem gewährleistet. Verarbeiter profitieren zudem von innovativen Montagehilfen, die die Installation spürbar erleichtern.