Smarte Sicherheit erleben – GEZE auf der FeuerTrutz 2025
Erleben Sie auf der FeuerTrutz 2025 in Nürnberg die umfassenden Lösungen von GEZE für vernetzte Rettungswegsysteme (RWS) und intelligente RWA-Zulufttüren. Unsere Systeme sorgen für maximale Sicherheit in Gefahrensituationen und erhöhen zugleich Komfort und Energieeffizienz im Gebäudealltag. Im Mittelpunkt stehen die smarten Vernetzungslösungen myGEZE Control und myGEZE Visu, die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik intelligent verbinden und modernes Gebäudemanagement neu definieren. Entdecken Sie live, wie GEZE Technik Gebäude sicherer, komfortabler und lebenswerter macht.
Kostenloses Ticket für die FeuerTrutz am 25.–26. Juni sichern!
Erleben Sie GEZE live auf der führenden Messe für vorbeugenden Brandschutz in Nürnberg. Entdecken Sie innovative Lösungen für Brandschutz, Gebäudeautomation und Barrierefreiheit an unserem Stand 4-339 in Halle 4.
Jetzt gratis Ticket sichernUnsere Produkthighlights auf der FeuerTrutz
Zusatzsteuerung für RWA Zulufttüren
GEZE bietet durch die Verbindung aller Systembestandteile eine vollständige RWA-Zulufttür aus einer Hand (hier: mit K 600 Klapphebelantrieb). © GEZE GmbH

Die GC Lock Control SHEV ist eine Zusatzsteuerung für RWA Zulufttüren und ermöglicht eine einfache und sichere Verkabelung der Komponenten, die an einer einflügeligen oder zweiflügeligen Tür eingesetzt werden. Da im RWA-Fall die Netzspannung unterbrochen wird und die RWA-Zulüfttür geöffnet werden muss, wird das Motorschloss und der Klapphebelantrieb K 600 T / K 600 G über die GC Lock Control SHEV durch die geregelte RWA Zentrale mit Spannung (24 V) versorgt. Gleichzeitig zur Versorgung aus der RWA-Zentrale erfolgt eine Ansteuerung des Motorschlosses, sodass dieses entriegelt und der K 600 T / K 600 G die Tür öffnen kann.
Vorteile der GC Lock Control SHEV:
- Ermöglicht die einfache und sichere Verkabelung der Komponenten zur Realisierung von verschiedenen RWA Zuluftlösungen an der Tür
- Funktionierende und einfache Einbindung von marktüblichen Motorschlössern innerhalb der RWA Zulufttür
- Überspannungsschutz am RWA-Eingang
- Einfache Verkabelungsmöglichkeit und Kombinierbarkeit der GEZE Drehtürantriebe (Powerturn -F, EMD -F) mit den RWA Komponenten
- 12 V und / oder 24 V Motorschlösser können angeschlossen werden
- Einfache Wartung und Installation durch die integrierte Zustandsanzeige der Spannungsversorgung (grüne LED) und das Anliegen eines RWA Signals (rote LED)
- Montierbar in dem GEZE Aufputzgehäuse
Barrierefreie Selbstrettung nach Alarmeingang
Der Powerturn F/R ist elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit integriertem Rauchschalter. © Jürgen Pollak / GEZE GmbH
Unser stärkster Antrieb mit neuen Funktionen. Brandschutztüren müssen viele Anforderungen erfüllen. Noch komplexer wird es, wenn die Brandschutztür zusätzlich barrierefrei sein soll. Durch ein Facelift unseres Powerturn ist es nun möglich, unsere Feststellanlage Powerturn F nach Auslösung über den lokalen Rauchschalter kurzzeitig wieder öffnen zu lassen - die barrierefreie Flucht ist somit auch im lokalen Alarmfall gewährleistet. Die Lösung ist vor allem für innenliegende Drehtüren von 800 mm bis 1600 mm Flügelbreite oder bis zu 600 kg Flügelgewicht gedacht, die gegen Überdruck auch im lokalen Alarmfall mit geringen Öffnungskräften begehbar sein sollen. Damit ist eine barrierefreie Selbstrettung möglich.
Barrierefreie Nutzung in jedem Fall
- im Alltag öffnet der Antrieb wie gewohnt automatisch oder kann manuell begangen werden
- in Überdrucksituationen, speziell bei druckbeaufschlagten Treppenhäusern, ermöglicht der Antrieb durch Servounterstützung ein leichtes Öffnen auch bei manueller Begehung
- bei Auslösung der Feststellanlage wird das Öffnen durch den automatischen Antrieb sowohl bei manueller Begehung als auch bei Tastendruck unterstützt
Sicherheit für die Gebäudenutzer und vereinfachtes Rettungskonzept
- durch die gesicherte Zugänglichkeit ist die Selbstrettung gewährleistet und es sind keine besonderen organisatorischen Maßnahmen zur Unterstützung der Flucht beeinträchtigter Besucher erforderlich
Sichere Einhaltung der Anforderungen an die Bedienkräfte von Brandschutztüren
- durch die reduzierten Öffnungskräfte auch im lokalen Alarmfall ist es dem Planer möglich, hohe Anforderungen an die Barrierefreiheit (z.B. ASR) zu erfüllen
- Türen können größer ausgelegt werden, als dies ohne die Automatisierung der Fall wäre
Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen
Der neue GEZE TS 5000 SoftClose kann Türen sicher und sanft zugleich schließen – ganz leise, ohne lauten Endschlag. © Getty Images / iStockphoto

Der GEZE Türschließer TS 5000 SoftClose überzeugt durch hohe Flexibilität. Je nach Bedarf kann ein Endschlag eingestellt oder das Türblatt auf die letzten Öffnungsgrade abgebremst werden. Dank dieses optimierten Schließvorgangs wird die Tür trotzdem mit gleichbleibender Kraft sicher ins Schloss gezogen. So schließen Türen auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen wie Wind und Sog sicher und sanft zugleich, zum Beispiel in Schleusen von Tiefgaragenzugängen oder in Treppenhäusern.
Vorteile des TS 5000 SoftClose:
- Zuverlässiges, sanftes Schließen auch unter widrigen Bedingungen (z. B. Tiefgaragenschleusen)
- Variabel einstellbare Schließgeschwindigkeit im Endschlagbereich
- Geeignet für unterschiedliche Systemvarianten
- Flexibler Einsatz möglich (z. B. Blatt- oder Kopfmontage, Band- oder Bandgegenseite etc.)
- Einfacher Austausch gegen alle Varianten der TS 5000-er Reihe
- Barrierefrei nach DIN 18040 bis 1.100 mm Flügelbreite
Premium Türschließer TS 7000

Mit dem zukunftsweisenden und leistungsstarken Türschließersystem TS 7000 reagiert GEZE auf stetig steigende Anforderungen an Barrierefreiheit und Sicherheit. © GEZE GmbH
Mit unserem Türschließer TS 7000 setzen wir zukunftsweisende Maßstäbe. Dieses innovative und leistungsstarke Türschließersystem überzeugt als echtes Rundum-Sorglos-Paket mit maximalem Komfort und vollumfänglicher Barrierefreiheit. Der TS 7000 ist die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche haben.
Das Plus für alle, die mehr wollen:
- Adaptive Hydraulik mit innovativer Easyflow Technologie: Mehr Sicherheit und Komfort beim Öffnen und Schließen
- Temperaturstabilität: Gleichbleibendes Schließverhalten bei jeder Jahreszeit
- Optimierte Montagehilfe mit SNAPnFIX: einfacher montieren als je zuvor
- Nachhaltigkeit: Über 1 Million getestete Zyklen für maximale Langlebigkeit
Gebäudeautomationsplattform und Gebäudemanagementsystem
Mit myGEZE Visu ist es möglich, Gebäude zu managen sowie den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß eines Gebäudes zu optimieren. © GEZE GmbH

Das Gebäudeautomationsystem myGEZE Control vernetzt Tür-, Fenster- und Sicherheitssysteme für eine effiziente, sichere und komfortable Gebäudeautomation. Türen und Fenster können somit nahtlos in das Gebäudemanagement, wie eine Gebäudeleittechnik oder ein Gefahrenmanagementsystem, integriert werden und mit anderen Gewerken eines Gebäudes interagieren. Auch herstellerneutrale Systeme können bedient werden. Zusammen mit dem Visualisierungstool myGEZE Visu ist es möglich, Gebäude reibungslos zu managen sowie den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß eines Gebäudes zu optimieren. Gleichzeitig erhöht sich dessen Sicherheit und den Komfort für die Gebäudenutzer. Dabei werden Daten aus dem gesamten GEZE Produktportfolio genutzt. Dank des offenem Standards ist das Tool für jeden Betreiber nutzbar. Die flexible und skalierbare Lösung kann bei Bedarf kostengünstig erweitert werden
Vorteile von myGEZE Connectivity:
- Mit dieser Hard- und Software können alle GEZE-Automations- und Sicherheitstechniksysteme zentral gesteuert und überwacht oder in übergeordnete Gebäudeleittechnik integriert werden
- ein Embedded-PC BACnet/IP mit modularen Kommunikationsschnittstellen zu/mit KNX- oder CAN-Bus kommunizierenden GEZE- oder Fremd-Komponenten
- zugehörige Software-Pakete unterschiedlicher Leistungsumfänge und Anwendungen
Steuerungen RWA
RWA-Komplettlösung für Treppenhäuser © GEZE GmbH
Treppenhauszentrale im kompakten Gehäuse für Rauchableitung und kleine RWA-Anlagen
- Kompaktes und ansprechendes Design mit einem Kunststoff-Gehäuse
- Höchste Flexibilität durch umfangreiche Parametriermöglichkeiten
- Sicherheit und Zuverlässigkeit bestätigt durch VdS Anerkennung und TÜV Prüfung
- Zusammenschaltung mehrerer THZ über potentialfreie Kontakte möglich
- Schnelle und einfache Inbetriebnahme mit dem Serviceterminal ST 220
- Einfache und schnelle Montage
Sicherheit
Funkmelder zur kabellosen Anbindung an das Funkmodul GC 171
Set aus Funkmodul GC 171 und Funkdeckenrauchmelder GC 172
- Keine Kabelverbindung zwischen Sturzmelder und Deckenmelder bzw. Handauslösetaster nötig
- Einfache Kopplung der Funkkomponenten
- Gemischte Installation (Funk/ kabelgebunden) möglich
- Geringer Serviceaufwand durch lange Batterielaufzeit von acht Jahren
- Installation in denkmalgeschützten Bauten ohne bauliche Veränderungen (Leitungsverlegung)
- Nachrüstung oder Erweiterung von Bestandsanlagen
Unsere Unterstützung für Sie
Unser Ziel ist es, Ihre Bauprojekte mit unseren umfassenden Services über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hinweg so reibungslos wie möglich zu gestalten. Von der Planung eines Gebäudes über Modernisierungsmaßnahmen bis hin zum reibungslosen Betrieb. In jeder dieser Phasen bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Services an.
Ihr Partner für professionelle Türplanung
Mehrere Sicherheitsanforderungen an eine einzige Tür sind keine Seltenheit.
Die Planung von Türsystemen ist komplex und erfordert umfassendes Fachwissen sowie eine vorausschauende Koordination. Türen sind weit mehr als Durchgänge – sie sind Schnittstellen zwischen Sicherheit, Komfort und Funktionalität. Als erfahrener Partner in der Türplanung kennen wir die vielfältigen Anforderungen, die an moderne Türsysteme gestellt werden, und setzen sie präzise und effizient um.
Komplexe Anforderungen erkennen und lösen
Multifunktionale Türen müssen unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden: Brandschutz, Barrierefreiheit, Einbruchschutz oder Fluchtwegsicherung. Wir analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse und stellen sicher, dass alle Anforderungen in der Planung berücksichtigt werden.
Relevante Schnittstellen definieren
Türsysteme sind zentrale Bauteile eines Gebäudes und erfordern die Abstimmung zahlreicher Gewerke. Wir legen großen Wert darauf, relevante Schnittstellen klar zu definieren, um spätere Konflikte zu vermeiden. Damit schaffen wir die Basis für eine reibungslose Integration in die Gesamtarchitektur.
Koordination aller Beteiligten
Erfolgreiche Türplanung lebt von effizienter Zusammenarbeit. Wir übernehmen die Koordination der beteiligten Akteure – von Architekten und Bauherren bis hin zu Technikern und Zulieferern – und stellen sicher, dass alle Beteiligten effizient und zielgerichtet zusammenarbeiten.
Nachhaltige, lebenszyklusbasierte Planung
Eine durchdachte Türplanung berücksichtigt den gesamten Lebenszyklus der Türsysteme: von der Planung über die Installation bis zur Wartung. Dabei legen wir besonderen Fokus auf nachhaltige Lösungen, die den Betrieb optimieren und langfristig Ressourcen schonen.
Lösungsorientierter Service - schnell, kompetent und individuell
GEZE Service @work © Karin Fiedler / GEZE GmbH
Wir möchten, dass Sie langfristig zufrieden sind und unsere Produkte sicher und störungsfrei ihre Aufgaben erfüllen. Deshalb legen wir großen Wert auf ausführliche Beratung und umfassende Dienstleistung – über den gesamten Projektzyklus hinweg. Mit unserem individuellen Serviceangebot unterstützen wir Sie bei der Vernetzung, Verwaltung und Instandhaltung Ihrer Anlagen. Wir beraten Sie bei der Umrüstung oder Modernisierung und helfen bei der Beschaffung von Ersatzteilen.
Download von Produktbroschüren
Wollen Sie mehr über unsere Produktvielfalt erfahren? Laden Sie sich hier die wichtigsten Broschüren & Informationen aus der GEZE Welt herunter. Diese sind für Sie nach Produktkategorien sortiert: