Verlässliche Türtechnik im Einzelhandel bietet Sicherheit und Effizienz
Die Türen der dm-Märkte in Polen werden seit Eröffnung der ersten Filiale des Landes mit verlässlicher und effizienter Türtechnik von GEZE ausgestattet. Inzwischen hat GEZE für dm in Polen die Türen für etwa 20 Filialen geplant und umgesetzt – und pflegt eine enge Partnerschaft mit dm und kooperierenden Unternehmen der Baubranche.
Türen im Einzelhandel – besondere Anforderungen an Komfort und Sicherheit
Schiebetürsysteme wie der ECdrive T2 FR bieten im Einzelhandel zahlreiche Vorteile. © Jakub Węgliński / GEZE GmbH
Türen im Einzelhandel müssen unterschiedliche Ansprüche erfüllen: Die Sicherheit von Mensch und Gebäude hat dabei Priorität. Gleichzeitig sollen Komfort und Barrierefreiheit für den Kunden sichergestellt werden. Hinzu kommt die Forderung von Planern und Betreibern, eine Lösung zu finden, die optisch und designtechnisch zum Konzept der Gebäudearchitektur und des Geschäfts passt. Für die Haupteingänge der Märkte der Drogeriekette dm in Polen setzen Betreiber gemeinsam mit GEZE Polska aus Warschau auf automatische Schiebetürsysteme. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit gehören sie neben Karusselltüren und Drehtüren zu den meistgenutzten Lösungen im Einzelhandel. GEZE bietet eine breite Palette an attraktiver und verlässlicher Tür-, Fenster- und Gebäudetechnik, die sowohl im Normalbetrieb als auch im Gefahrenfall überzeugt – und sich nahtlos ins Gebäudedesign einfügt.
Die richtige Wahl im Einzelhandel: Die Vorteile von automatischen Schiebetüren
Sicherheit: Robuste Konstruktionen und ausgeklügelte Sicherheitsmechanismen schützen vor Einbrüchen und Diebstahl. Automatische Schiebetürsysteme sind oft mit modernen Schließtechnologien wie elektronischen Schließzylindern ausgestattet. Zusätzlich können Alarmsysteme integriert werden, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Barrierefreiheit: Automatische Türen erleichtern den Zugang für Menschen mit Behinderung. Diese Türen öffnen sich berührungslos, wodurch Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität problemlos eintreten können. Zusätzlich sorgen breite Türöffnungen und niedrige Türschwellen für eine barrierefreie Nutzung. Davon profitieren auch Kunden mit Einkaufswagen oder Kinderwagen.
Energieeffizienz: Isolierte Türen tragen erheblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, indem sie den Wärme- oder Kälteverlust minimieren. Luftschleiersysteme ergänzen diese Isolierung, indem sie beim Öffnen der Tür einen unsichtbaren Luftstrom erzeugen, der den Austausch von Innen- und Außenluft verhindert. Diese Maßnahmen helfen nicht nur, Energiekosten zu senken, sondern tragen auch dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Nutzerfreundlichkeit: Automatische Schiebetürsysteme sind so konzipiert, dass sie eine einfache Bedienung und Wartung ermöglichen. Intuitive Steuerungen und benutzerfreundliche Schnittstellen gewährleisten, dass auch unerfahrene Nutzer die Systeme problemlos bedienen können. Regelmäßige Wartungsarbeiten sind leicht durchführbar, was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Türen sicherstellt.
Design: Eine ansprechende Optik der Türen trägt zur positiven Gesamtwirkung des Geschäfts bei. Die Integration in das architektonische Gesamtkonzept sorgt dafür, dass die Türen harmonisch in das Design des Gebäudes passen. Neben der ästhetischen Funktion können diese Türen auch mit verschiedenen Materialien und Oberflächen an die individuellen Bedürfnisse und den Stil des Unternehmens angepasst werden.
GEZE unterstützt Planer und Betreiber im Einzelhandel dabei, individuelle Lösungen zu finden. Dazu zählt neben der Türplanung auch die Planung der Fenster- und Gebäudetechnik.
Automatische Schiebetüren mit GEZE planen
Als Eingangstür im Einzelhandel, in hygienischen Bereichen von Gesundheitseinrichtungen oder als eleganter Empfang zur Hotellobby: Die Einsatzbereiche von automatischen Schiebetüren sind vielfältig – und mit ihnen auch die Anforderungen. Da ist es manchmal gar nicht so einfach, die richtige Tür zu finden, die allen individuellen Ansprüchen gerecht wird. Handelt es sich um eine Innen- oder Außentür? Benötige ich eine ein- oder zweiflügelige Lösung? Müssen besonders schwere oder große Türflügel bewegt werden? Brauche ich eine besonders ökonomische Lösung? So vielfältig die Anforderungen, so groß ist die Auswahl. Ob Schiebetür mit besonderer Einbruchhemmung oder Tür mit integriertem Oberlicht – wir unterstützen Sie bei der Wahl.
Finden Sie die passende SchiebetürAutomatische Schiebetüren für dm in Polen
Im Jahr 2021 beauftragte die Drogeriemarktkette erstmals GEZE Polen mit der Ausstattung des ersten dm-Marktes in Breslau mit modernen Türlösungen . Gefragt war eine wirtschaftliche Lösung, die keine Abstriche in der Sicherheit macht. Schon seit vielen Jahren setzt dm auch in Deutschland auf die Expertise und Produktqualität von GEZE. So wurde beispielsweise das beeindruckende dm-dialogicum, die neue Firmenzentrale der Drogeriemarktkette in Karlsruhe, mit Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik von GEZE ausgestattet. Die erfolgreichen gemeinsamen Projekte bildeten die Grundlage für die Weiterführung in anderen Ländern, sodass die Partnerschaft in Polen ein logischer Schritt war.
Mit GEZE Polen haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der bereits zahlreiche Schiebetürsysteme für uns geplant und umgesetzt hat. Wir wissen die Expertise und Produktqualität zu schätzen und freuen uns, noch viele weitere Märkte gemeinsam mit GEZE zu eröffnen.
Piotr Różański, Team Verantwortlicher Bau dmPLProfessionelle Türplanung: BIM machts möglich
Damit Investoren, Architekten, Verarbeiter und Produkthersteller bei der Türplanung von Anfang an an einem Strang ziehen, setzen Experten auf die Türplanung mit BIM (Building Information Modeling). Mit BIM arbeiten die Beteiligten mit einem digitalen Modell, dem digitalen Zwilling. So können alle Gewerke auf alle relevanten Daten zugreifen und diese bei der Planung berücksichtigen. Das spart Zeit und Ressourcen.
BIM Whitepaper downloadenGEZE ECdrive – der Alleskönner unter den Schiebetürlösungen
dm Polen setzt auf den Alleskönner unter den Schiebetürantrieben: GEZE ECdrive T2. © Jakub Węgliński / GEZE GmbH
Während dm in Deutschland hauptsächlich auf den Türantrieb GEZE Slimdrive setzt, erfüllt in Polen der ECdrive alle Anforderungen des Auftraggebers.
Aus gutem Grund ist der Alleskönner das meistverbaute Produkt aus dem GEZE Schiebetür-Portfolio. In Kombination mit dem GCprofile Therm erfüllt er die folgenden Anforderungen:
- Schlankes Design: Der ECdrive T2 punktet mit seinem schlanken Design, das eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten ermöglicht. Mit einer geringen Haubenhöhe von nur 100 mm fügt er sich unauffällig in das Designkonzept ein.
- Energieeffizienz: Besonders an Innen- und Außentüren mit hoher Begehfrequenz beweist der ECdrive seine Energieeffizienz. In Verbindung mit dem feingerahmten Profilsystem GCprofile Therm wird die Energieeffizienz zusätzlich verbessert. Die wärmedämmenden Eigenschaften des thermisch getrennten Profils reduzieren nämlich die Wärmeverluste an großflächigen Schiebetüren aus Glas, wie sie für den Einzelhandel typisch sind. Zudem werden Kältebrücken vermieden.
- Smart: Der ECdrive erkennt Fehler selbständig und protokolliert diese. Sein Rollenwagen reinigt sich selbst, sodass der Wartungsaufwand gering bleibt. Zudem bietet das Antriebssystem – wie bei allen GEZE Automatiktüren – den Vorteil, dass es mit dem Gebäudemanagement vollständig vernetzbar ist.
- Sicherheit: Der ECdrive T2 Antrieb erfüllt höchste Standards bei der Nutzungssicherheit nach DIN 18650-1/2 und DIN EN 16005. In Flucht- und Rettungswegen werden Schutzflügel eingesetzt, wenn die Absicherung der Nebenschließkanten mit Lichtvorhängen nicht möglich ist. In Polen ist dies nicht zwingend vorgeschrieben, wurde jedoch gemäß Norm EN 16005 umgesetzt, um die Sicherheit zu erhöhen. An Haupteingängen mit einem bereits vorhandenen Alarmsystem setzt GEZE Polen auf Reedschalter zur berührungslosen Überwachung der Türflügelposition. Dieser Sicherheitsschalter kann als Komponente des automatischen Schiebetürsystems im Bedarfsfall die Abschaltung der Netzspannung und das Öffnen der Automatiktür veranlassen
Für erhöhte Einbruchsicherheit, etwa im Nachtbetrieb, kann das GCprofile Therm mit einem manuellen oder motorisierten Hakenriegelschloss ausgerüstet werden.
Ein Kombimelder wie der GC 363 stellt das frühzeitige und sichere Öffnen und Schließen einer Schiebetür sicher. © Jakub Węgliński / GEZE GmbH
Nach der erfolgreichen Umsetzung der ersten Filiale im Jahr in Breslau hat dm inzwischen zahlreiche weitere Märkte eröffnet. Überall dort, wo eine neue Türlösung notwendig war, unterstützte GEZE mit Expertise, Service und Produkten, sodass GEZE Polen inzwischen auf etwa 20 gemeinsame Projekte mit dm zurückblicken kann. In allen Märkten wurde der ECdrive T2 verbaut. In den Märkten, in denen kein Rauch- und Feueralarmsystem vorhanden war, wurde der ECdrive T2 FR für Flucht- und Rettungswege eingesetzt.
Kombiniert wurden die Türsysteme mit dem Kombimelder GC 363. Dieser Radarbewegungsmelder mit Aktiv-Infrarot-Lichtvorhang gewährleistet den komfortablen und sicheren Betrieb der Tür.
In Deutschland sowie in anderen europäischen Ländern legt die Norm EN 16005 die Gestaltung von kraftbetätigten Innen- und Außentüren sowie deren Prüfverfahren fest. In Polen ist diese Norm nicht verpflichtend, wird jedoch empfohlen. Gemeinsam mit dm haben wir uns darauf festgelegt, diese Norm in allen Filialen umzusetzen, um die Sicherheit von Kunden und Personal zu erhöhen.
Die Vorteile des ECdrive T2 im Überblick
- ein- und zweiflügelige Schiebetürsysteme
- Innen- und Außentüren mit hoher Begehfrequenz
- Komplettlösung für Eingangsbereiche mit GCprofile Therm und Oberlicht
- bei erhöhten Anforderungen an die Dichtheit oder Energieeffizienz
- Öffnungsweiten von 700 bis 3000 mm möglich
- Türflügelgewichte bis 140 kg je Flügel
Gemeinsam in die Zukunft dank umfassender Services und enger Partnerschaft
Im Laufe der vergangenen Jahre ist zwischen den zuständigen Abteilungen und Personen auf beiden Seiten nicht nur ein erfolgreiches Dienstleistungsverhältnis, sondern auch ein breites Netzwerk und vor allem eine vertrauensvolle Partnerschaft entstanden, die auf gegenseitiger Wertschätzung beruht. Das schließt auch kooperierende Architekturbüros und weitere Unternehmen ein.
Damit alle Abläufe im Einzelhandel trotz hoher Beanspruchung reibungslos funktionieren, steht GEZE auch nach Fertigstellung und Inbetriebnahmen der Anlagen in allen Serviceangelegenheiten wie Wartung oder Reparatur zur Verfügung und bietet maßgeschneiderte Serviceverträge an. Durch regelmäßigen Service können Ausfallzeiten reduziert werden und die Langlebigkeit der GEZE Lösungen erhöht werden.