GEZE auf der Advanced Building Skins 2025: nachhaltige Gebäudeautomation, die sich rechnet
Auf der Advanced Building Skins Conference vom 3. bis 4. November 2025 in Bern rückt GEZE den Mehrwert intelligenter Gebäudehüllen in den Mittelpunkt. Am Stand 26 setzt der Tür-, Fenster- und Sicherheitsspezialist dabei auf individuelle Beratung – und liefert mit dem myGEZE Connectivity Amortisationsrechner konkrete Zahlen für Investitionsentscheidungen.
Auf der Advanced Building Skins Conference vom 3. bis 4. November 2025 in Bern rückt GEZE den Mehrwert intelligenter Gebäudehüllen in den Mittelpunkt. © Sigrid Rauchdobler / GEZE GmbH
Als Herzstück energieeffizienter und nachhaltiger Architektur müssen Gebäudehüllen heute vielfältige Aufgaben bewältigen: automatisch Lichteinfall und Lüftung regeln, Sonnenschutz bieten und den Einfluss von Kälte oder Wärme minimieren. GEZE unterstützt Betreiber und Investoren mit smarten Lösungen dabei, dass Fassaden die Energieeffizienz von Gebäuden verbessern und gleichzeitig sicherer machen sowie mehr Komfort im Alltag bieten.
Möglich macht das ein intelligentes Zusammenspiel von automatisierten Tür- und Fensterantrieben und speziellen Sensoren, die äußere Umwelteinflüsse, das Raumklima und Personen erfassen. Das Herzstück der GEZE Connectivity-Strategie bildet dabei myGEZE Control – eine modulare, digitale Plattform, die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik vernetzt und in unterschiedliche Bereiche des Gebäudemanagements integriert und steuerbar macht.
Wann sich Maßnahmen auszahlen
Mit dem myGEZE Connectivity Amortisationsrechner erhalten Betreiber und Investoren konkrete Zahlen für Investitionsentscheidungen. © GEZE GmbH
Doch wann rentieren sich die oft hohen Anfangsinvestitionen in Gebäudeautomation? Diese zentrale Investorenfrage adressiert GEZE auf der 20. Advanced Building Skins Conference im Kursaal Conference Center in Bern. Der myGEZE Connectivity Amortisationsrechner liefert transparente Kennzahlen, wann sich Investitionen auszahlen. Er deckt dabei ein breites Spektrum an unterschiedlichen Szenarien ab – von der Steigerung der Gebäudeeffizienz durch klimaaktive Fassaden über Gebäudemonitoring für mehr Sicherheit und reduzierte Personalkosten, bis hin zu Türautomation für reibungslose Prozesse und effizienten Betrieb. Auch Verbesserungen bei Luftqualität und Energieeffizienz durch multifunktionale RWA-Anlagen werden berücksichtigt. Betreiber und Investoren erhalten so eine Entscheidungsgrundlage, die Nutzungsszenarien, Lastprofile und indirekte Effekte wie Produktivitätsgewinne einbezieht. Die Berechnung erfolgt im individuellen Gespräch mit GEZE-Spezialisten und sichert so valide Eingabedaten und eine seriöse Auswertung.
Beratung im Fokus
Auf der Messe stehen Beratungsgespräche und der Erfahrungsaustausch mit Betreibern und Investoren im Mittelpunkt. Termine für eine Amortisationsberechnung und Beratungsgespräche können Besucher direkt am Stand vereinbaren. Alternativ vermittelt GEZE im Nachgang den Kontakt zu regionalen Expertenteams.
Presseinformation
Download Pressematerial (ZIP | 3,79 MB)
Für redaktionelle Rückfragen:
Jonathan Wurster
thepublic GmbH
Tel.: +49-151-14648048
E-Mail: geze@thepublicpr.com